Ich denke, dass Abgeordnete die Bürger*innen über ihre Einkünfte, die Verwendung von Steuermitteln und Termine mit Lobbyist*innen informieren sollten. Das ist leider nicht gesetzlich vorgeschrieben. Ich möchte mit gutem Beispiel vorangehen. Denn Transparenz verkleinert den Raum für Korruption und schützt vor demokratiefeindlichen Verschwörungstheorien.
Ihr Karl Bär, Mitglied des Bundestages
– Diese Seite wird jährlich nach Jahreswechsel aktualisiert –
Das Grundgesetz bestimmt in Artikel 48 Absatz 3, dass Abgeordnete einen Anspruch auf eine angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung haben. Diese Entschädigung beträgt seit dem 1. Juli 2024 monatlich 11.227,20 Euro. Sie wird jährlich auf Grundlage des vom Statistischen Bundesamt ermittelten Nominallohnindex angepasst. Die Abgeordneten erhalten keine jährlichen Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld. Die Abgeordnetenentschädigung ist einkommensteuerpflichtig.
Als Bundestagsabgeordneter erhalte ich eine Netzkarte der Deutschen Bahn AG, mit der ich die Züge im gesamten Bundesgebiet kostenfrei nutzen kann.
Für die Erledigung der parlamentarischen Arbeit stehen Bundestagsabgeordneten monatlich 25.874 Euro für Mitarbeiter*innen (Stand: März 2024) zur Verfügung. Die Summe erhalten Abgeordnete nicht selbst, sondern die Abrechnung und Auszahlung der Gehälter für Mitarbeiter*innen erfolgt durch die Bundestagsverwaltung direkt an die Empfänger*innen. Wird die Summe nicht voll ausgeschöpft, verbleibt der Restbetrag beim Bundestag. Familienangehörige dürfen nicht eingestellt werden. Ich habe derzeit neun Mitarbeiter*innen in Berlin und in Bayern angestellt, davon zwei in Vollzeit.
Als Teil der sogenannten Amtsausstattung erhalte ich eine steuerfreie Aufwandspauschale. Diese Pauschale wird jährlich zum 1. Januar an die Lebenshaltungskosten angepasst und liegt derzeit bei 5.349,58 Euro monatlich (Stand 1. Januar 2025). Davon müssen alle Ausgaben bestritten werden, die zur Ausübung des Mandates anfallen: von Wahlkreisbüros über den zweiten Wohnsitz in Berlin bis hin zu Büromaterial sowie Kosten der politischen Arbeit (z.B. bei Veranstaltungen).
Zusätzlich steht den Abgeordneten jährlich ein Betrag von höchstens 12.000 Euro aus dem Konto für Sachleistungen (KoSa) zur Verfügung. Diese Summe wird nicht in bar ausgezahlt, sondern muss vorgestreckt werden und wird dann nach Vorlage von Belegen zurückerstattet. Zu den Dingen, die darüber beschafft werden dürfen, gehört allem Büromaterial, Geräte wie Laptops mit Zubehör, mandatsbezogene Fachbücher, Briefpapier, die IT-Ausstattung des Wahlkreisbüros, Mobiltelefone sowie Mobilfunk- und Festnetzverträge. Diese Summe wird in der Regel nicht voll ausgeschöpft. Das Büro in Berlin ist durch die Bundestagsverwaltung voll eingerichtet, auch die gemeinsamen Informations- und Kommunikationswege des Bundestages werden gestellt.*
Nachfolgend eine detaillierte Auflistung über die Verwendung der Pauschale sowie dem Betrag aus dem Konto für Sachleistungen:
2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|
Büromöbel | 4.738,87 € | – € | – € |
Büroausstattung | 1.310,91 € | 1.936,39 € | 522,65 € |
Bürobedarf: – Verbrauchsmaterialien – Verpflegung | 728,40 € | 442,28 € | 654,93 € |
Miete inkl. Nebenkosten: – Strom, Wasser – Internet, Telefon, Rundfunkgebühren – Reinigung | 16.583,71 € | 16.829,04 € | 16.950,37 € |
gesamt: 23.361,89 € | gesamt: 19.207,71 € | gesamt: 18.127,95 € |
2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|
Büromöbel | 607,00 € | 244,95 € | – € |
Büroausstattung | 86,97 € | 1.155,16 € | – € |
Bürobedarf | 40,17 € | 229,27 € | 50,25 € |
Miete | 3.000,00 € | 3.000,00 € | 3.000,00 € |
gesamt: 3.734,14 € | gesamt: 4.629,38 € | gesamt: 3.050,25 € |
2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|
Büroausstattung | 2.902,51 € | 4.296,75 € | 5.343,17 € |
Bürobedarf | 1.095,33 € | 1.054,30 € | 644,06 € |
Kommunikation | – € | 247,42 € | 313,83 € |
gesamt: 3.997,84 € | gesamt: 5.598,47 € | gesamt: 6.301,06 € |
2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|
Abzahlung + Miete der Batterie | 3.948,00 € | 3.948,00 € | 3.948,00 € |
Ladekosten (Strom) | 362,90 € | 480,97 € | 435,91 € |
Versicherung | 1.038,54 € | 1.036,71 € | 1.132,93 € |
Sonstiges (Reifenwechsel, Werkstattkosten etc.) | 1.178,28 € | 405,13 € | 1.493,91€ |
gesamt: 6.527,72 € | gesamt: 5.870,81 € | gesamt: 7.010,75 € |
2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|
Öffentliche Veranstaltungen im Wahlkreisbüro | 229,00 € | – € | 391,66 € |
Öffentliche Veranstaltungen im Wahlkreis (in Gaststätten oder Veranstaltungsräumen) | – € | 154,70 € | 883,19 € |
Gebühren Veranstaltungsanmeldung (Sprechstunde in Fußgängerzone) | – € | – € | 33,45 € |
Besuch von BM Cem Özdemir | 436,89 € | – € | – € |
Beiträge für Veranstaltungen der Fraktion | 970,22 € | 632,71 € | 704,59 € |
Eintrittsgebühr Empfänge und Messen | – € | 88,00 € | 170,00 € |
gesamt: 1.636,11 € | gesamt: 980,11 € | gesamt: 2.182,89 € |
2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|
Portokosten | 314,45 € | 741,73 € | 825,00 € |
Portokosten Briefe an Vereine im Wahlkreis | 1.521,50 € | – € | – € |
Lokale Zeitungsabonnements – Miesbacher Merkur – Tölzer Kurier – Isar-Loisachbote – SZ Wolfratshausen | 795,99 € | 1.026,56 € | 2.594,52 € |
Zweitwohnung Berlin: – Miete inkl. Nebenkosten | 9.863,00 € | 9.661,50 € | 9.184,50 € |
Zweitwohnungssteuer | 850,50 € | 1.134,00 € | 1.134,00 € |
Zugtickets Dienstreisen Ausland | 315,00 € | 980,08 € | 709,13 € |
Carsharing | – € | – € | 483,53 € |
Taxi-Kosten | 74,00 € | 252,20 € | – € |
Hotelkosten | 348,00 € | 1.636,45 € | 1.169,67 € |
Weiterbildungen | 500,00 € | 1.096,10 € | 2.591,06 € |
Weihnachtsgeschenke Mitarbeitende | 200,00 € | 96,03 € | 300,00 € |
Softwarekosten (CleverReach, CapCut, Canva, Zoom) | 107,10 € | 251,21 € | 1.012,02 € |
Kontoführungs- und Kartengebühr | 55,84 € | 74,20 € | 102,10 € |
Büro-Klausur | 2.781,04 € | 1.251,30 € | 200,20 € |
BPA-Fahrt | 120,00 € | 568,00 € | – € |
Wissenschaftliche Studien | 4.800,00 € | 4.867,39 € | 1.400,00 € |
Kleidung und Reinigung | – € | – € | 1.967,80 € |
Ausgaben für Ausschussreisen | 230,30 € | – € | – € |
Druckerzeugnisse | – € | 618,06 € | 625,67 € |
Beitrag Verkehrserziehungsheft für Kinder | – € | – € | 174,93 € |
Pressefotos | – € | – € | 1.421,55 € |
Stellenausschreibung | – € | – € | 1.999,20 € |
Beitrag Deutsche Parlamentarische Gesellschaft | – € | – € | 300,00 € |
Steuerberater | – € | 595,00 € | – € |
gesamt: 22.876,72 € | gesamt: 24.740,91 € | gesamt: 28.194,88 € |
01.01.2022 – 30.06.2022 | 01.07.2022-31.12.2022 | 01.01.2023 – 30.06.2023 | 01.07.2023 – 31.12.2023 | |
---|---|---|---|---|
= Ausgaben | = gesamt: 31.206,73 € | = gesamt: 30.136,35 € | = gesamt: 30.379,12 € | = gesamt: 30.170,23 € |
= Einkünfte | ausbezahlte Pauschale: 27.000,34 € Abrechnung KoSa*: 7.034,39 € Ausstehender Betrag: 59,98 € = gesamt: 34.094,71 € | ausbezahlte Pauschale: 27.000,34 € Abrechnung KoSa: 1.524,18 € Ausstehender Betrag: 433,46 € = gesamt: 29.457,98 € | ausbezahlte Pauschale: 28.052,88 € Abrechnung KoSa: 1.807,63 € Ausstehender Betrag: 571,26 € THG-Prämie: 550,00 € = gesamt: 30.981,77 € | ausbezahlte Pauschale: 28.252,88 € Abrechnung KoSa: 3.954,65 € Ausstehender Betrag: 2.896,00 € Erstattung ÖPNV+Taxi: 51,10 € Rückerstattung Nebenkosten WK: 1.170,03 € = gesamt: 36.273,56 € |
Die Ausübung des Mandats steht im Mittelpunkt meiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter (§44a Abs. 1 Abgeordnetengesetz). Neben meinem Mandat übe ich keine entgeltlichen Tätigkeiten aus.
Ich bin aber weiterhin ehrenamtlich Mitglied im Kreistag des Landkreis Miesbach.
Stand: 30. November 2024
Als Bundestagsabgeordneter treffe ich mich regelmäßig mit Expert*innen und Vertreter*innen verschiedener Verbände und Gruppierungen. Viele davon kenne ich aus meiner Arbeit im Umweltinstitut München.
Diese Treffen finden in Räumen des Bundestages in Berlin, in den Büros der Verbände, als Videokonferenzen oder, seltener, im Wahlkreisbüro in Holzkirchen statt. Um sie für Sie transparenter zu machen, liste ich nachfolgend alle bundespolitischen Termine auf. Rein lokale Termine in der Region sowie Termine, die öffentlich waren oder mit meinem Gerichtsverfahren in Südtirol zu tun hatten, sind nicht aufgeführt.
20.10.2021 | Biofrühstück mit Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
04.11.2021 | BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) / Umweltinstitut München e.V. |
17.11.2021 | Parlamentarischer Abend des Deutschen Bauernverband e.V. (DBV) |
25.11.2021 | Pestizidexpert*innen aus Umweltverbänden des Deutschen Naturschutzrings e.V. (DNR) |
02.12.2021 | NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. |
17.12.2021 | Landwirtschaftliche Rentenbank AdöR |
14.01.2022 | INKOTA-netzwerk e.V. |
14.01.2022 | International Justice Mission (IJM) |
26.01.2022 | Parlamentarisches Frühstück beim Deutschen Bauernverband e.V. (DBV) |
02.02.2022 | Sumi Agro Ltd |
02.02.2022 | Oberbayerischer Bauernverband (Bezirksverband des Bayerischen Bauernverband KdöR (BBV)) |
04.02.2022 | Vereinigung Kommunaler Interessensvertreter von Menschen mit Behinderung in Bayern e.V. (VKIB) |
04.02.2022 | Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) |
07.02.2022 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ) |
09.02.2022 | Fridays for Future (FFF) – Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft |
17.02.2022 | Landwirtschaft verbindet Deutschland e.V. (LSVD) |
01.03.2022 | NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. |
01.03.2022 | Bündnis für Lebendige Innenstädte |
03.03.2022 | Almwirtschaftlicher Verein Oberbayern e.V. (AVO) |
04.03.2022 | Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) |
14.03.2022 | Umweltinstitut München e.V. |
16.03.2022 | Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) |
17.03.2022 | Green Biotech Europe Deutschland (GBE-D) |
28.03.2022 | Friends of the Earth Europe (FoEE) |
28.03.2022 | Corporate Europe Observatory (CEO) |
29.03.2022 | Pesticide Action Network (PAN) Europe |
04.04.2022 | Bioland e.V. |
06.04.2022 | Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. (VLOG) |
06.04.2022 | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
08.04.2022 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) |
11.04.2022 | Deutscher Falkenorden e.V. (DFO) |
27.04.2022 | Geburtstagsparty zum 20-Jährigen des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
13.05.2022 | Fachgruppe Obstbau im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) |
19.05.2022 | Pestizidexpert*innen aus Umweltverbänden des Deutschen Naturschutzrings e.V. (DNR) |
25.05.2022 | GermanZero e.V. |
26.05.2022 | Bioland Bayern e.V. (in Holzkirchen) |
30.05.2022 | Bioland Bayern e.V. (in Berlin) |
14.06.2022 | International Federation of Organic Agricultural Movements (IFOAM) und European Environmental Bureau (EEB) |
14.06.2022 | Pesticide Action Network (PAN) Europe und WeMove Europe SCE mbH |
20.06.2022 | Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) |
21.06.2022 | NABUsalon „Gönn Dir Vielfalt“ des Naturschutzbunds Deutschland e.V. (NABU) |
23.06.2022 | Südtiroler Apfelkonsortium |
23.06.2022 | Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) |
28.06.2022 | Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) |
04.07.2022 | Vier Pfoten – Stiftung für Tierschutz |
06.07.2022 | Sommerfest der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) |
07.07.2022 | Foodwatch e.V. |
27.02.2022 | Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V. |
27.07.2022 | Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG |
29.08.2022 | Greenpeace e.V. |
31.08.2022 | BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) |
08.09.2022 | Sommerfest Greenpeace e.V. |
14.09.2022 | Pestizidexpert*innen aus Umweltverbänden des Deutschen Naturschutzrings e.V. (DNR) |
28.09.2022 | Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V. |
29.09.2022 | ClientEarth gGmbH |
04.10.2022 | Bayerische Ernährungshandwerke (Bayerischer Müllerbund e.V., Konditoren-Innung Bayern KdöR, Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk, Private Brauereien Bayern e.V., Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk) |
07.10.2022 | MW Biomasse AG und Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) |
19.10.2022 | FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk e.V. (FIAN) |
24.10.2022 | Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) |
09.11.2022 | Stadtwerke München GmbH (SWM) |
10.11.2022 | Parlamentarisches Frühstück mit dem Netzwerk gerechter Welthandel |
10.11.2022 | Physicians Association for Nutrition (PAN) und Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen gGmbH (GEGM) |
11.11.2022 | Ecologistas en Acción |
22.11.2022 | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
23.11.2022 | NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. |
30.11.2022 | Terra de Direitos / Brot für die Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung (BfdW) |
06.12.2022 | Umweltinstitut München e.V. |
12.12.2022 | Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH (DBFZ) |
14.12.2022 | PROVIEH e.V. |
10.01.2023 | Fridays for Future (FFF) |
11.01.2023 | Pestizidrunde mit Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) |
16.01.2023 | Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA) |
18.01.2023 | Agora Agrar (Teil der Agora Think Tanks gGmbH) |
20.01.2023 | Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV) |
23.01.2023 | Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. (VLOG) |
31.01.2023 | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
01.02.2023 | Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) |
01.02.2023 | Bayerischer Bauernverband KdöR (BBV) |
06.02.2023 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ) |
14.02.2023 | Umweltinstitut München e.V. |
14.02.2023 | HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG |
14.02.2023 | Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V. (BNN) |
01.03.2023 | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
02.03.2023 | Almwirtschaftlicher Verein Oberbayern e.V. (AVO) |
02.03.2023 | Freie Bauern Deutschland GmbH |
05.03.2023 | Umweltinstitut München e.V. |
07.03.2023 | Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. (Solawi) |
08.03.2023 | Landesverband der Bayerischen Geflügelwirtschaft e.V. |
14.03.2023 | Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) |
20.03.2023 | Umweltinstitut München e.V. |
28.03.2023 | Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) |
29.03.2023 | Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) |
30.03.2023 | Agora Agrar (Teil der Agora Think Tanks gGmbH) |
19.04.2023 | International Federation of Organic Farming Movements (IFOAM) |
20.04.2023 | Cum Ratione gGmbH |
21.04.2023 | Andechser Molkerei Scheitz GmbH |
21.04.2023 | Hawai’i Alliance for Progressive Action (HAPA), FoodFirst Information and Action Network Brasil (FIAN Brasil), FoodFirst Information and Action Network Sri Lanka (FIAN Sri Lanka) |
29.04.2023 | Bürgerlobby Klimaschutz – Citizens‘ Climate Lobby Germany e.V. (CCL-D) |
03.05.2023 | Umweltinstitut München e.V. |
04.05.2023 | m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Parkland-Klinik Dienstleistungsgesellschaft UG |
09.05.2023 | Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. |
10.05.2023 | Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) |
11.05.2023 | Almwirtschaftlicher Verein Oberbayern e.V. (AVO) |
12.05.2023 | Aufwind Breydbuer Stiftung |
14.05.2023 | BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) |
18.05.2023 | Bayerischer Bauernverband KdöR (BBV) Kreisverband Mühldorf am Inn und Kreisverband Altötting, Waldbesitzervereinigung (WBV) Altötting-Burghausen e.V. und WBV Mühldorf w.V. |
24.05.2023 | Assoziation ökologischer Lebensmittelherstellerinnen und -hersteller e.V. (AöL) |
25.05.2023 | Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) |
31.05.2023 | Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V. |
02.06.2023 | Corporate Europe Observatory (CEO) |
05.06.2023 | Greenpeace Europe |
14.06.2023 | Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) Jugend |
14.06.2023 | Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) |
15.06.2023 | Greenpeace e.V. |
19.06.2023 | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
20.06.2023 | NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. |
30.06.2023 | Slow Food Deutschland e.V. |
03.07.2023 | Campact e.V. |
04.07.2023 | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) und Demeter e.V. |
04.07.2023 | Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) |
09.07.2023 | Rapunzel Naturkost GmbH |
14.07.2023 | Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) |
01.08.2023 | Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) |
01.08.2023 | Bio-Anbauverbände (Bioland e.V., Naturland e.V., Demeter e.V.) |
01.08.2023 | Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) |
03.08.2023 | Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. (AöW) |
22.08.2023 | Bundesmusikverband Chor & Orchester – Dachverband der Amateurmusik e.V. (BMCO) |
31.08.2023 | Deutscher Bund der verbandlichen Wasserwirtschaft e.V. (DBVW) |
05.09.2023 | Sommerfest Vier Pfoten – Stiftung für Tierschutz |
06.09.2023 | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
07.09.2023 | Sommerfest Greenpeace e.V. |
08.09.2023 | Pestizidexpert*innen aus Umweltverbänden des Deutschen Naturschutzrings e.V. (DNR) |
19.09.2023 | Bayerische Krankenhausgesellschaft e.V. (BKG) |
20.09.2023 | Grummetfest Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) |
22.09.2023 | Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) |
27.09.2023 | Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF) |
11.10.2023 | Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) |
11.10.2023 | Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) |
12.10.2023 | Lobbyveranstaltung der Dänischen Botschaft zu Gentechnik und Bioökonomie |
16.10.2023 | Bürgerlobby Klimaschutz – Citizens‘ Climate Lobby Germany e.V. (CCL-D) |
18.10.2023 | NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. |
18.10.2023 | Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) |
19.10.2023 | Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) |
19.10.2023 | BrandNewBundestag (BNB, Wir für Zukunft eG) |
06.11.2023 | Campact e.V. |
07.11.2023 | Behörden Spiegel (Pro-Press Verlagsgesellschaft mbH) |
17.11.2023 | Umweltinstitut München e.V. |
21.11.2023 | Bayerischer Bauernverband KdöR (BBV) |
29.11.2023 | Acker e.V. |
29.11.2023 | Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft e.V. (VGMS) |
07.12.2023 | Umweltinstitut München e.V. |
07.12.2023 | Dachverband ökologischer Pflanzenzüchtung in Deutschland e.V. (DV ÖkoPz) |
14.12.2023 | Parlamentarisches Frühstück mit PowerShift und Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) |
09.01.2024 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ) |
10.01.2024 | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
19.01.2024 | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
23.01.2024 | Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) |
23.01.2024 | Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. (VLOG) |
30.01.2023 | Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) |
31.01.2024 | NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. |
07.02.2024 | Gravity Energy AG |
13.02.2024 | Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V. (BNN) |
14.02.2024 | Wertschöpfungskette Bioland Mohn |
21.02.2024 | Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht e.V. (DGAR) |
21.02.2024 | Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. (VDFU) |
22.02.2024 | Pestizidexpert*innen aus Umweltverbänden des Deutschen Naturschutzrings e.V. (DNR) |
23.02.2024 | Deutsche Tier-Lobby e.V. (DTL) |
28.02.2024 | Bio-Anbauverbände (Bioland e.V., Naturland e.V., Demeter e.V.) |
28.02.2024 | Leipziger Strombörse |
05.03.2024 | Landfrauen im Bayerischen Bauernverband KdöR (BBV) |
13.03.2024 | Parlamentarischer Abend des Deutschen Bauernverband e.V. (DBV) |
15.03.2024 | Dachverband ökologischer Pflanzenzüchtung in Deutschland e.V. (DV ÖkoPz) |
20.03.2024 | Umweltinstitut München e.V. |
21.03.2024 | Deutscher Naturschutzring e.V. (DNR) |
10.04.2024 | Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) der NaturFreunde Deutschlands e.V. |
15.04.2024 | Europäisch-Ukrainische Brücke e.V. (EUB) |
22.04.2024 | Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) |
24.04.2024 | Centro de Estudios Legales y Sociales (CELS), BASE Investigaciones Sociales, Fundación TIERRA, TERRA DE DIREITOS, Campanha Contra os Agrotóxicos e pela Vida und Landlosenbewegung MST, European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V. |
25.04.2024 | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
14.05.2024 | Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. |
06.06.2024 | Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) |
12.06.2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) |
13.06.2024 | Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG |
14.06.2024 | Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. |
24.06.2024 | Landesbauernverband Brandenburg e.V. |
25.06.2024 | NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. |
26.06.2024 | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) |
27.06.2024 | Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) |
27.06.2024 | Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V. |
28.06.2024 | Demeter e.V. |
02.07.2024 | Chispa Texas und Port Arthur Community Action Network (PACAN) |
03.07.2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) |
19.07.2024 | EPOS Bio Partner Süd GmbH |
26.07.2024 | Bayerischer Bauernverband KdöR (BBV) |
29.07.2024 | Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM), Bayerischer Bauernverband KdöR (BBV) und Deutsche Tier-Lobby e.V. (DTL) |
06.08.2024 | Schnappinger GmbH |
08.08.2024 | Steinecker GmbH |
05.09.2024 | Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) |
11.09.2024 | Deutscher Imkerbund e.V. |
11.09.2024 | Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) |
17.09.2024 | Uniper SE |
24.09.2024 | Projekt BioVal (Biodiversity Valuing & Valuation) |
26.09.2024 | Greenpeace e.V. |
29.09.2024 | Slow Food Deutschland e.V. |
09.10.2024 | Bundesverband der Regionalbewegung e.V. (BRB) |
15.10.2024 | Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft e.V. (VGMS) |
04.11.2024 | BioVal, FRoSTA Tiefkühlkost GmbH und Alfred Ritter GmbH & Co. KG (Ritter Sport) |
05.11.2024 | Empfang des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. |
12.11.2024 | Bitkom e.V. |
16.11.2024 | Acker e.V. |
16.11.2024 | Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V. (WVZ) |
22.11.2024 | Andechser Molkerei Scheitz GmbH |
28.11.2024 | Umweltinstitut München e.V. |