Erde aus dem Landkreis Miesbach zum 25. Jubiläum des Kunstwerks „DER BEVÖLKERUNG“

19. September 2025 | Pressemitteilung
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Kunstwerks DER BEVÖLKERUNG von Hans Haacke im Innenhof des Deutschen Bundestages habe ich Erde aus dem Oberland in den Innenhof des Reichstags eingebracht.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Kunstwerks DER BEVÖLKERUNG von Hans Haacke im Innenhof des Deutschen Bundestages hat der Bundestagsabgeordnete Karl Bär (Bündnis 90/Die Grünen) Erde aus seiner Heimat in den Innenhof des Reichstags eingebracht. Sie stammt von der Kälberweide des Biolandwirts und Holzkirchner Gemeinderats Sepp Meier aus Föching, auf der auch ein Hochzeitsbaum steht.

„Mit dieser Erde verbinde ich zwei Dinge, die unsere Region prägen: nachhaltige Landwirtschaft und lebendiges Brauchtum“, erklärt Bär.
Das Kunstwerk trägt eine starke politische Botschaft: Aus Erde aus allen Teilen Deutschlands wachsen Pflanzen – so wie unser Land aus den Menschen wächst, die hier leben.

nach dem Verteilen der Erde in der Kunstinstallation im Innenhof des Bundestages. Das Foto zeigt v.l. die Grünen-Abgeordneten:

  1. Hanna Steinmüller (Berlin)
  2. Julian Joswig (Rheinland-Pfalz)
  3. Lisa Badum (Oberfranken)
  4. Karl Bär (Bad Tölz-Wolfratshausen–Miesbach)
  5. Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bremen)
  6. Dr. Alaa Alhamwi (Niedersachsen)
  7. Tarek Al-Wazir (Hessen)
  8. Ulle Schauws (Nordrhein-Westfalen)
  9. Ayşe Asar (Hessen)
  10. Matthias Gastel (Baden-Württemberg)