Wo im Oberland Wohnraum leer steht

📅 Montag, 17. November
🕒 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
📍 FoolsTheater, Marktplatz 18A, Holzkirchen


Studien-Vorstellung zum Leerstand von Wohnraum in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen.

Wohnraum ist eines der großen Themen im Oberland. Der Mangel trifft nicht nur Mieterinnen und Mieter, sondern beeinflusst auch Wirtschaft, Ehrenamt und Integration in unserer Region.

Um die Ursachen besser zu verstehen und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, habe ich die Studie „Leerstand von Wohnraum in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen“ in Auftrag gegeben. Sie zeigt, wie viel Wohnraum tatsächlich leer steht, warum das so ist – und was sich dagegen tun lässt.

Die Ergebnisse werden bei einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt und diskutiert:

📅 Montag, 17. November 2025
🕠 Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr
📍 Foolstheater, Holzkirchen

Eingeladen sind alle Interessierten sowie Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, wird eine Anmeldung über das Formular unten empfohlen.

Ich freue mich auf den Austausch über konkrete Wege, wie Leerstand reduziert und neuer Wohnraum geschaffen werden kann.


Anmeldung zur Veranstaltung (empfohlen)

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz
(Dieser Text ist unten auf der Seite nochmal in besser lesbarer Form zu finden) Information zur Erhebung von Daten nach Art. 13 DSGVO / Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Verwendung dieses Formulars. Auf dieser Seite setze ich obiges Formular zur namentlichen Anmeldung für die Veranstaltung „Wo im Oberland Wohnraum leer steht“ ein, um eine Gästeliste für die ggf. begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zu erstellen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO: Wir Verarbeiten Ihre Daten nur auf Ihre ausdrückliche Einwilligung hin, die Sie durch obige Checkbox geben. Die Nutzung des Formulars zur namentlichen Anmeldung für die Veranstaltung ist freiwillig – ohne die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten können wir allerdings keine Anmeldung vornehmen. Wir verarbeiten die angegebenen Daten ausschließlich für die Anmeldung zur Veranstaltung. Ihre personenbezogenen Daten (Name) werden nur von meinem Team im Wahlkreisbüro (Marienstraße 3, 83607 Holzkirchen) verarbeitet und nicht weitergegeben. Ihre Daten werden nach der Erhebung nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Das bedeutet, dass wir Ihre namentliche Anmeldung nach der Veranstaltung am 17. November 2025 unwiderruflich löschen werden.